Learn Smart.

Unser Angebot für deinen Erfolg!

Jahreskurs, Einzelsession oder doch nur der Lernplan? Hier gibt’s genau das, was du brauchst.

Angebot #1 - Online-Gruppenkurs.

LawLoops College

Deine smarte Gemeinschaft für erfolgreiches Lernen!

  • Ca. 12 Monate Aktivunterricht

  • Kleingruppen mit max. 12 Personen

  • Exklusive Online Dokumente mit Q&A-Funktion

  • Betreuung außerhalb der Kurszeiten

  • Monatlich kündbar

289,00 €/Monat

inklusive Bonus:

  • “Learn Smart”-Einführungskurs (3h)
  • Sessions jederzeit abrufbar als Video & Podcast
  • Liste aller für das Examen relevanten Definitionen
  • Cloudbereich mit allen Mitschriften, Fällen und Korrekturen
Kostenlos Probehören
LawLoops College.

Lernen in der Kleingruppe.

Bei uns gilt “Klasse statt von Frontalunterricht geplagte Masse”.

Gemeinsam arbeiten wir in jeder Session voll konzentriert und fokussiert an deinem Verständnis. Alle reden drüber aber irgendwie tuts doch keiner. Wir zeigen dir, wie sich die Stoffmasse alleine durch die Performance am Gesetz wirklich erheblich reduziert.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Kleingruppen-Atmosphäre: Mit maximal 12 Personen in einer Dynamik lernen, in der man sich gerne einbringt und frei fühlt, auch Fehler zu machen.

  • Einfache Erklärungen: Simples Wording und coole visuelle Darstellungen im Kurs und in den Dokumenten.

  • Fokus auf dich - individuelle Betreuung: Du & dein Fortschritt stehen im Vordergrund. Wir “holen” dich voll ab - auch, wenn die Motivation mal Pause hat.

  • Transfer im Kurs: Fallbearbeitung wird thematisch individuell auf den jeweiligen Kursstand angepasst bei sukzessiver Steigerung der Schwierigkeit.

LawLoops College.

Das A&O: Transfer entscheidet dein Examen.

Klausurenkurs neu gedacht - intensiv und mit System.

Wir wissen, dass nicht jeder aus dem Stand in der Lage ist, Examensklausuren in der vorgegebenen Zeit ohne Hilfsmittel zu lösen. Gerne wird auch “mal kurz” in die Lösungsskizze geschaut oder einfach abgebrochen. Aus unserer Sicht bringt es zudem wenig wenn man gefühlt doppelt so lang an einem 5h-Fall sitzt, dann verzweifelt und letztendlich die Transferarbeit scheut.

Darum denken wir Transferleistung anders:

  • Transfer ist Pflichtaufgabe - er ist kein Zusatz sondern zentraler Bestandteil des Kurses.
  • Sanfter Einstieg ohne Überforderung: Kick-Off mit Fortgeschrittenenklausuren (2-3 h). Deine Entwicklung bestimmt das Tempo – unabhängig von der Gruppe.
  • Korrekturen über das Materielle hinaus - Sprache, Stil und Argumentation werden gezielt verbessert. Keine leeren Worthülsen, wie ”oberflächlich” und co. am Korrekturrand.
  • Persönliches Feedback zu Aufbau, Klarheit und Ausdruck.

Unser Ziel


Du gehst mit echter Sicherheit ins Examen. Du weißt: Egal, was für ein Fall drankommt - du kannst ihn selbständig lösen.


Dein Weg ins LawLoops College

Kostenloses Probehören - Du entscheidest wie es danach weitergeht!

1 | Kontaktaufnahme

Über unser Online-Kontaktformular kannst du einen Termin zum kostenlosen Probehören bei uns vereinbaren.

2 | Terminfindung

Wir suchen einen passenden Zeitslot für dich und du bekommst innerhalb von einer Woche einen Termin zur kostenlosen Teilnahme in einer unserer laufenden Online-Gruppenkurse.

3 | Probehören

Du nimmst an einem unserer lfd. Kurse teil um hineinzuschnuppern. Dabei steht es dir frei ob du dich aktiv beteiligen möchtest oder passiv zuhören möchtest. Zudem bekommst du das zum laufenden Rechtsgebiet gehörende Dokument zur Ansicht freigeschaltet.

4 | Feedbackgespräch

Auf Wunsch führen wir im Nachgang an das Probehören zusätzlich ein kostenloses Feedbackgespräch mit dir innerhalb von 2 Tagen. In dem Feedbackgespräch stellen wir auch den groben Ablaufplan des Kurses vor.

5 | Entscheidung

Sollten wir dich überzeugt haben gehen wir zusammen den nächsten Schritt zur Aufnahme ins LawLoops College. Alles kann, nichts muss! Wenn’s dir nicht gefallen hat, haben wir uns trotzdem gefreut dich kennenlernen zu dürfen.

6 | Aufnahme

Solltest du dich für uns entscheiden, ist nur noch ein letzter Schritt erforderlich. Du bekommst von uns ein persönliches Anmeldeformular via E-Mail übersandt - einfach ausfüllen, zurücksenden. Unser allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier.

Aline

“Bevor ich zu LawLoops kam wusste ich gefühlt nix. Die Masse an Stoff hat mich überfordert und demotiviert. Jeder Fall war anders und ich wusste nicht mit dem juristischen Handwerkszeug umzugehen. Ich konnte keine unbekannten Fälle lösen. Das ist jetzt alles anders.”

Bewertung: 5 Sterne
Aline
Susi

“Law Loops lehrt in einem Jahr das, was 4 Jahre Universität nicht geschafft haben: Verständnis.”

Bewertung: 5 Sterne
Susi
Celine

“Marceli war eine meisterhafte Trainingspartnerin, die mich in der Juristerei täglich herausforderte, um das Beste aus mir herauszuholen.”

Bewertung: 5 Sterne
Celine
Olcay

"Durch klare Erklärungen und gezielte Übungen wird das juristische Handwerkszeug vermittelt. So wird man Schritt für Schritt zu einem besseren Juristen.”

Bewertung: 5 Sterne
Olcay
Lena

"Im Rahmen meines 1. Versuchs habe ich ein anderes Repetitorium durchlaufen und kann nur sagen - es liegen Welten dazwischen. Bei LawLoops ist nichts mit Berieseln lassen, sondern man arbeitet aktiv mit. In den Sessions geht man in den gemeinsamen Austausch und dabei hat sie stets alle im Blick. Sie kennt auch jeden Lernstand."

Bewertung: 5 Sterne
Lena
Justin

"Die Gruppenkurse sind perfekt organisiert: Pünklicher Start, eine angenehme Gruppengröße, in der jeder zu Wort kommt, und eine lockere, aber konzentrierte Atmosphäre. Es wird viel gelacht, aber gleichzeitig intensiv gearbeitet. Diese Dyamik ist unglaublich motivierend - man fühlt sich wohl und bleibt am Ball."

Bewertung: 5 Sterne
Justin
Vanessa

"Hier fühlt sich das Lernen an wie bei einer Freundin.”

Bewertung: 5 Sterne
Vanessa

Unser gemeinsamer Start.

Vom ersten „Hallo“ zum ersten „Aha“. Dein smarter Kursbeginn.

1 | Kurszeiten festlegen

Wir legen die Gruppenkurszeiten gemeinsam fest, indem wir den größten gemeinsamen Nenner zwischen verfügbaren Zeitslots und den persönlichen Bedürfnissen aller Kursteilnehmer finden. So schaffen wir maximale Flexibilität – egal, ob du “nur” studierst, nebenbei berufstätig bist, oder wichtigen familiären Verpflichtungen nachgehen musst.

2 | Kennenlernen

Bevor wir mit der Materie richtig durchstarten, lernen wir uns im Kick-Off Call gegenseitig kennen. Jeder bekommt die Gelegenheit, sich vorzustellen. Uns ist es wichtig von Anfang an ein persönliches und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Dieses Gemeinschaftsgefühl bildet die Grundlage dafür, dass du nicht nur von den Inhalten, sondern auch vom Austausch mit allen Kursteilnehmern profitierst.

3 | Ablaufplanung

Dann besprechen wir den Kursablauf und stellen die Reihenfolge der Rechtsgebiete vor. Wir klären offene organisatorische Fragen und schalten euch die ersten relevanten Online-Dokumente sowie den Zugang zu eurer Cloud frei. In eurer persönlichen Cloud findet ihr alle Video- und Audio-Aufzeichnungen der Sessions. Falls ihr etwas wiederholen oder wegen Abwesenheit nachholen möchtet, könnt ihr die Inhalte jederzeit ansehen bzw. anhören.

4 | Struktur planen

Struktur im Lernalltag ist alles! Im ersten Input Call tauschen wir uns über eure Lernstruktur aus. Wir zeigen euch, wie man Jura lernt und eine gesunde, effektive Lernroutine aufbaut. Gemeinsam visualisieren wir einen Wochenablauf, der Lern- und Wiederholungsphasen kombiniert und genug Raum lässt, in der Examensvorbereitung auch du selbst zu bleiben. Erste Hausi: Strukturiere dich!

5 | Durchstarten

Jetzt geht es scharf! Im zweiten Input-Call starten wir mit deiner Hausi und werfen einen kontrollierenden Blick auf deine persönliche Struktur. Hast Du Dich etwas zu voll gepackt und lässt dir zu wenig Luft zum Atmen, justieren wir gemeinsam nach. Im Anschluss geht es dann auch schon los mit dem materiellen Recht!